Bildschirmarbeitsverordnung
- Bildschirmarbeitsverordnung
Bildschirmarbeitsverordnung,
eine Verordnung des Bundesarbeitsministers über
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten. Die Verordnung regelt in einem Anhang die in Bezug auf die
Ergonomie an
Bildschirmarbeitsplätze zu stellenden Anforderungen.
Obwohl die Verordnung seit geraumer Zeit in Kraft ist, wird sie nicht immer ausreichend beachtet. So müssten alle Bildschirmarbeitsplätze daraufhin untersucht werden, ob sie den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Liegen Mängel vor, kann dies mit Bußgeldern geahndet werden. Nach aktuellen Studien müssen in
Deutschland noch etwa 6 Millionen Bildschirmarbeitsplätze auf ihre
Eignung hin analysiert werden. Bei den bereits analysierten 12 Millionen Arbeitsplätzen stellte sich nur etwa ein Sechstel als uneingeschränkt geeignet heraus.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bildschirmarbeitsverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten Kurztitel: Bildschirmarbeitsverordnung Abkürzung: BildscharbV Art: Bundesrechtsverordnung … Deutsch Wikipedia
Beschäftigtendatenschutz — Arbeitnehmerdatenschutz ist der Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung von Personen in ihrer Eigenschaft als Arbeitnehmer. Synonym werden auch die Begriffe Mitarbeiterdatenschutz, Beschäftigtendatenschutz und Personaldatenschutz… … Deutsch Wikipedia
Glare-Type — Als Glare Type Displays (engl. für „Bildschirmtyp mit glänzender/blendender Oberfläche“) werden Flachbildschirme bezeichnet, die eine stark reflektierende Oberfläche besitzen. Inhaltsverzeichnis 1 Besonderheiten 2 Normen 3 Einsatzbereiche 4… … Deutsch Wikipedia
Mitarbeiterdatenschutz — Arbeitnehmerdatenschutz ist der Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung von Personen in ihrer Eigenschaft als Arbeitnehmer. Synonym werden auch die Begriffe Mitarbeiterdatenschutz, Beschäftigtendatenschutz und Personaldatenschutz… … Deutsch Wikipedia
Personaldatenschutz — Arbeitnehmerdatenschutz ist der Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung von Personen in ihrer Eigenschaft als Arbeitnehmer. Synonym werden auch die Begriffe Mitarbeiterdatenschutz, Beschäftigtendatenschutz und Personaldatenschutz… … Deutsch Wikipedia
Software-Ergonom — Software Ergonomie (Abk. SE, v. griech.: ergon = Werk , (Mühe, Arbeit) + nomos = Lehre, Gesetz, Regel / engl.: Usability Engineering) ist die Arbeit hin zu leicht verständlicher und schnell benutzbarer Software unter den gebotenen technischen… … Deutsch Wikipedia
Softwareergonomie — Software Ergonomie (Abk. SE, v. griech.: ergon = Werk , (Mühe, Arbeit) + nomos = Lehre, Gesetz, Regel / engl.: Usability Engineering) ist die Arbeit hin zu leicht verständlicher und schnell benutzbarer Software unter den gebotenen technischen… … Deutsch Wikipedia
TruBrite — Als Glare Type Displays (engl. für „Bildschirmtyp mit glänzender/blendender Oberfläche“) werden Flachbildschirme bezeichnet, die eine stark reflektierende Oberfläche besitzen. Inhaltsverzeichnis 1 Besonderheiten 2 Normen 3 Einsatzbereiche 4… … Deutsch Wikipedia
Usability Engineering — Software Ergonomie (Abk. SE, v. griech.: ergon = Werk , (Mühe, Arbeit) + nomos = Lehre, Gesetz, Regel / engl.: Usability Engineering) ist die Arbeit hin zu leicht verständlicher und schnell benutzbarer Software unter den gebotenen technischen… … Deutsch Wikipedia
X-Black — Als Glare Type Displays (engl. für „Bildschirmtyp mit glänzender/blendender Oberfläche“) werden Flachbildschirme bezeichnet, die eine stark reflektierende Oberfläche besitzen. Inhaltsverzeichnis 1 Besonderheiten 2 Normen 3 Einsatzbereiche 4… … Deutsch Wikipedia